Info!
** Sollte sich die "flyDMFV- App" mal im Smartphone oder Tablet "aufhängen", einfach löschen und neu installieren. **
Direkt zur DMFV Startseite,bitte auf's Bild "DMFV" klicken
Die flyDMFV-App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Mit diesem Angebot leistet der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) in Kooperation mit dem App-Betreiber COPTERview airDATA UG einen weiteren wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit im Luftverkehr. Denn die App zeigt Nutzern an, wo das Fliegen mit Modellflugzeugen und Multikoptern eingeschränkt oder gar untersagt ist, wo sich Einrichtungen befinden, zu denen beim Fliegen Abstand gehalten werden muss. Zudem warnt die App, welche aktuellen Ereignisse den geplanten Flug beeinflussen oder wo der Luftraum kurzfristig gesperrt wurde.Der Betrieb von Modellflugzeugen und Multikoptern ist in Deutschland durch das Luftverkehrsgesetz und die Luftverkehrsordnung geregelt. Für viele Piloten ist dabei nicht immer leicht nachvollziehbar, welche Regeln wann greifen. Insbesondere dann nicht, wenn man die örtlichen Gegebenheiten nicht genau kennt. Genau hier setzt die flyDMF--App an. Piloten wird angezeigt, welche Regeln an dem jeweiligen Ort aktuell gelten und hilft so dabei Fluggerät stets rechtssicher betreiben zu können.Die Nutzung der App ist kostenlos. Auch eine Registrierung ist nicht notwendig. Weitere Infos zur flyDMFV-App sowie die direkten Links in den Apple-App-Store und zu Google Play findet man hier:
Zwei Videos die man sich als Anfänger ungedingt ansehen sollte, bevor eventuell am Anfang was zu teueres gekauft wird.
Neuer Leitfaden zum Umgang mit Lipo
Für weitergehende Infos bitte auf den **Button** klicken